Über die Logopädische Praxis Stangenberger
–
Arnstadt und Ilmenau
Logopädische Praxisgruppe in Arnstadt und Ilmenau: Ihr Partner für Sprache und Kommunikation
Unsere Praxisgruppe besteht aus zwei Standorten: Arnstadt und Ilmenau. Wenden Sie sich jederzeit an unser erfahrenes Team mit Ihren Fragen und Anliegen. Wir bieten professionelle logopädische Dienste und unterstützen Sie bei der Verbesserung Ihrer sprachlichen und kommunikativen Fähigkeiten.
Professionelle Logopädie - Behandlungen, Beratungen & Sprachförderung bei Stangenberger seit 2003
Seit 2003 bieten wir als Logopädie Stangenberger in Arnstadt und Ilmenau professionelle logopädische Behandlungen und Beratungen an. Wir behandeln alle logopädischen Störungsbilder, führen Hausbesuche und Sprachförderung durch und informieren über Präventionsmaßnahmen. Wir arbeiten mit modernen Diagnose- und Therapieverfahren und erstellen individuelle Behandlungskonzepte.
Wir sind Mitglied im Deutschen Bundesverband für Logopädie e. V. (DBL) und garantieren eine optimale Versorgung. Wir sind für Sie da, wenn es um Ihre Sprache geht.
Logopädische Therapie: Wann braucht man eine ärztliche Verordnung und wer bezahlt?
In der Regel erfolgt die logopädische Therapie auf der Grundlage einer ärztlichen Verordnung, die vom Hausarzt, Kinderarzt, Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Kieferorthopäden oder Neurologen ausgestellt werden kann. Die Kosten werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Unter bestimmten Voraussetzungen und nach Absprache ist aber auch eine Therapie ohne ärztliche Verordnung möglich, die Kosten müssen dann selbst getragen werden.
Dies gilt insbesondere für Leistungen wie Lernförderung, Rhetoriktraining oder die Erstellung logopädischer Gutachten für Sprechberufe.
Logopädische Therapie für Volljährige: Kostenbeteiligung
Wenn Sie 18 Jahre oder älter sind, müssen Sie einen Teil der Kosten für logopädische Behandlungen selbst tragen. Dieser Eigenanteil beträgt 10 Prozent der Gesamtkosten aller logopädischen Leistungen, die Sie in Anspruch nehmen. Zusätzlich wird für jedes Rezept, das sie für eine logopädische Behandlung erhalten, eine Rezeptgebühr von 10 Euro erhoben.
Diese Rezeptgebühr gilt für jede verordnete Therapie. Wenn Sie eine bestimmte Grenze überschreiten, können Sie sich von der Zuzahlung befreien lassen. Diese Grenze ist auf 2 Prozent Ihrer jährlichen Bruttoeinnahmen festgelegt. Wenn Sie chronisch krank sind, liegt die Grenze bei 1 Prozent. Ihre Krankenkasse kann Ihnen sagen, wann Sie diese Grenze erreicht haben. Bewahren Sie daher alle Belege über Ihre Zuzahlungen auf!
Logopädische Praxis in Arnstadt: Top-Standort mit optimaler Erreichbarkeit und Komfort
Der Sitz unserer Logopädischen Praxis befindet sich in der Oberen Weiße 2 in Arnstadt. Ein weiterer Vorteil ist die unmittelbare Nähe zur Bushaltestelle, die eine bequeme Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ermöglicht.
Für die Anreise mit dem Auto stehen ausreichend öffentliche Parkplätze zur Verfügung. Unser Standort bietet somit optimale Voraussetzungen hinsichtlich Erreichbarkeit und Komfort.